KArneval


Für Gruppen-Vorstellungen bitte nach unten scrollen
WANN
Kinderkarneval
28.01.2024
(ohne Vorverkauf)
Karneval (Erwachsene)/Prunk- & Schunkelsitzung
26.01 & 27.01. & 03.02 2024
Kartenvorverkauf
am 13.01.2024 um 17.00 Uhr im Ta-Töff
Eintritt 14,00€
Seniorenkarneval
04.02.2024
(Anmeldungen bitte an Rainer Rex)
WO
Ta-Töff
Bremervörder Straße 4
27432 Bevern
&
online auf unserem Youtube-Kanal:
Karnevalsvereinigung Bevern
WER
Kinderkarneval
Andreas Müller
andreasmueller-brv@web.de
0162-4357218
Erwachsenenkarneval
Rainer Rex
rainer.rex75@gmail.com
0176-47313100
Lisa Müller
lisa.m@gmx.net
Seniorenkarneval
Rainer Rex
rainer.rex75@gmail.com
0176-47313100
WANN
Kinderkarneval
28.01.2024
(ohne Vorverkauf)
Karneval (Erwachsene)/Prunk- & Schunkelsitzung
26.01 & 27.01.& 03.02 2024
(Kartenvorverkauf am 13.01.2024 um 17.00 Uhr im Ta-Töff, Eintritt 14,00€)
Seniorenkarneval
04.02.2024
(Anmeldungen bitte an Rainer Rex)
WO
Ta-Töff
Bremervörder Straße 4
27432 Bevern
&
online auf unserem Youtube-Kanal:
Karnevalsvereinigung Bevern
WER
Kinderkarneval
Andreas Müller
andreasmueller-brv@web.de
0162-4357218
Erwachsenenkarneval
Rainer Rex
rainer.rex75@gmail.com
0176-47313100
Lisa Müller
lisa.m@gmx.net
Seniorenkarneval
Rainer Rex
rainer.rex75@gmail.com
0176-47313100

Bevern „HELAU“ 44. Prunk & Schunkelsitzung
Die Karnevalsvereinigung vom TSV Bevern präsentiert ihre 44. Prunk & Schunkelsitzung Kartenvorverkauf: 14. Januar 2023 um 17:00 Uhr im Ta – Töff Kinderkarneval: 22. Januar
Unsere Gruppen

Tanzmäuse (3 Jahre - 1. Klasse)
Die Tanzmäuse treffen sich einmal wöchentlich und tanzen zu Mitmach- und Bewegungsliedern.
Es wird gespielt und eine Choreografie für den Kinderkarneval eingeübt.
Mittwochs – 16.15-17.15 Uhr
Julia Viebrock – julia.nordloh@gmx.de – 0175/1167639
Kristin Nordloh – kristin.nordloh@web.de – 0177/5100035
Christina Michaelis – christinaluehmann@googlemail.com – 0171/9526143

DANCE MONSTERS (2.-5. Klasse)
Die Dance Monsters studieren einen Showtanz für den Kinderkarneval ein.
Donnerstags – 16.00-17.00 Uhr
Sonja Hannig
Christina Hastedt – c.hastedt1@gmx.de

Beaver-Girls (ab 6. Klasse)
Die Beaver-Girls studieren einen Showtanz für den Kinderkarneval ein.
Donnerstags – 18.00-19.00 Uhr
Vanessa Ropers – v.ropers@gmx.de
Johanna Blank – blankjohanna99@gmail.com
Lena Benninghoff – lenabenninghoff02@gmail.com

Garde (13 - 15 Jahre)
Die Garde bildet das Anfangs-und Schlusslicht des Karnevals in Bevern ab. Es wird ein Gardetanz eingeübt, der auf dem Kinderkarneval präsentiert wird.
Mittwochs – 17.15-18.45 Uhr
Vanessa Ropers – v.ropers@gmx.de
Johanna Blank – blankjohanna99@gmail.com
Lena Benninghoff – lenabenninghoff02@gmail.com

Mini-Biberburschen (6 - 16 Jahre)
Die Mini-Biberburschen üben Showeinlagen und Tänze für den Kinderkarneval ein.
Samstags – 14.00-15.00 Uhr
Oliver Till – olivertill@web.de
Andreas Müller – andreasmueller-brv@web.de

Einrad-Gruppe (alle Altersstufen)
Während des Trainings werden unter anderem Parcours durchfahren und Choreografien in der Gruppe einstudiert. Außerdem wird der Einrad-Führerschein erworben.
Donnerstags – 17.00-18.00 Uhr
Juana Gerdts – juana.gerdts@gmx.de – 0152-29533887

Garde (ab 16 Jahre)
Der Gardetanz ist das Anfangs- und das Schlusslicht des Karnevals. Mit vollem Eifer studieren die gelenkigen Mädels einen Gardetanz ein und führen ein gemeinsames Fitnessprogramm durch.
Donnerstags – 19.00-20.00 Uhr
Johanna Blank – blankjohanna99@gmail.com
Lena Benninghoff – lenabenninghoff02@gmail.com

Showtanzgruppe
Der Showtanz der Frauentanzgruppe darf auf dem Karneval nicht fehlen. Die Frauen studieren hier Tänze zu verschiedenen Themen mit abwechslungsreichen Kostümen ein. Auch hier wird innerhalb der Woche ein gemeinsames Fitnessprogramm durchgeführt.
Samstags – 10.30-12.00 Uhr
Pia Eckhoff – pia.eckhoff@gmx.de

HB-Männchen
2014 kam es erneut zur Gründung einer Männertanzgruppe: Die HB-Männchen starteten mit 10 motivierten Altherrenspielern aus Hesedorf (Jens Grimm) und Bevern (der Rest) unter der Leitung von Elena Busch. Mit viel Schwung und Hüftbewegungen glänzen die Männer nicht nur auf der Bühne in Bevern, sondern auch auf dem alljährlichen Frauenkarneval in Augustendorf.

Beverns Eleven
Nachdem die Ladykracher (ehemalige Tanzgruppe) ihren Abschied ankündigten (2014), beschlossen nun auch wieder die „alten Hasen“ der Garde sich auf eigene Beine zu stellen und riefen Beverns Eleven ins Leben. Auch diese Gruppe studierte ohne Leitung mit Unterstützung von Stine Müller-Ehrlich diverse Tanzschritte ein und ist nach wie vor mit vollem Eifer dabei.
Freitags – 18.30-19.30 Uhr

Biberburschen
Die Biberburschen gelten nach wie vor als essenzieller Bestandteil des Abendprogramms. Mit ihren einstudierten Gesangseinlagen und einfallsreichen sowie humorvollen Beiträgen wird es nie langweilig, sodass eine garantiert grandiose Unterhaltung vorprogrammiert ist. Nachdem Erwin Breuer jahrzehntelang diese Gruppe mit unterschiedlichen Akteuren geleitet und mit Ideen inspiriert hat, übernahm Henryk Busch die Leitung und Koordination der Vielzahl der Biberburschen ab 2008.

Schampusschnecken
Die legendären Schampusschnecken sind mittlerweile gar nicht mehr vom Karneval in Bevern wegzudenken. Elena Busch und Sandra Michaelis stellen immer wieder ihre ausgezeichneten schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis und schaffen es jedes Mal, die Zuschauer zum Toben zu bringen. Auch die beiden wurden schon für diverse auswärtige Karnevalsabende gebucht.

Protokoller
Mit dem Protokoller beginnen nach der Eröffnung durch den Gardetanz die Aufführungen. Mit viel Witz, Satire und Ernsthaftigkeit lässt der Redner das vergangene Jahr Revue passieren und berichtet über regionale und überregionale politische Aspekte. Seit 2018 steht Jürgen Hoyer im Rampenlicht und stellt sein Können unter Beweis.

Rotzlöffel
Die Rotzlöffel aus Bevern sind alle paar Jahre jedes Mal wieder ein großes Highlight der Abendveranstaltungen. Zu dritt sitzen die jeweiligen Akteure auf der Mauer und reißen einen Witz nach dem anderen.
Marc Benninghoff
Torge Michaelis
Stefan Heins

Büttenreden
Büttenreden werden von verschiedenen Akteuren abwechselnd alle paar Jahre gehalten. Hierbei können humorvolle Beiträge zu verschiedenen Themen gehalten werden.
Rainer Rex – rainer.rex75@gmail.com – 0176-47313100